
öffentliches Verfahrensverzeichnis
Inhalt
- Name der verantwortlichen Stelle und der Geschäftsführung
- Anschrift der verantwortlichen Stelle
- Datenverarbeitungsbeauftragter
- Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder Nutzung
- Betroffene Personengruppen und zugehörige Daten
- Empfänger der Daten
- Regelfristen für die Löschung von Daten
- Datenübermittlung an Drittstaaten (außerhalb EU)
- Sicherheit der Datenverarbeitung
- Kontakt zum Datenschutzbeauftragten der smartpc IT consulting UG (haftungsbeschränkt)
Aufgrund von §4g BDSG macht der Datenschutzbeauftragte der smartpc IT consulting UG (haftungsbeschränkt) folgende Daten in der nach §4e BDSG entsprechend geeigneten Weise für jedermann verfügbar.
1. Name der verantwortlichen Stelle und der Geschäftsführung
smartpc IT consulting UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer
Dipl. Wirt.Inf. / Dipl. Kfm. (FH) Tobias Ganick
2. Anschrift der verantwortlichen Stelle
Kirchweg 1a
21244 Buchholz i.d.N.
3. Datenverarbeitungsbeauftragter
Dipl. Wirt.Inf. / Dipl. Kfm. (FH) Tobias Ganick
4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder Nutzung
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von IT-Dienstleistungen, sowie Beratung zu und Verkauf von Hard- und Software Produkten.
5. Betroffene Personengruppen und zugehörige Daten
Zu folgenden Gruppen, soweit es sich um natürliche Personen handelt, werden die aufgeführten personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, um die unter 4. genannten Zwecke zu erfüllen:
Wir speichern Daten über folgende Personengruppen:
- Mitarbeiter und Bewerber
- Kunden und Interessenten
- Lieferanten und Kooperationspartnern
Wir speichern folgende Arten von Daten:
- Adress- und Kommunikationsdaten
- Daten zur Personalverwaltung und -steuerung
- Kommunikationsdaten
- Daten zur Abwicklung und Kontrolle von Transaktionen
- Abrechnungsdaten, Kontaktdaten sowie Betreuungsinformationen
6. Empfänger der Daten
Die Daten werden intern und extern an folgende Empfänger weitergegeben:
- Interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (z.B. Personalverwaltung, Buchhaltung, Rechnungswesen, Einkauf, Marketing, Vertrieb)
- Öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z.B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden)
- Externe Stellen, wie verbundene Unternehmen und externe Auftragnehmer, z.B. Steuerberater
7. Regelfristen für die Löschung von Daten
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Kundenbetreuung erforderlich sind. Sollten Daten hiervon nicht berührt sein, werden sie gelöscht, sobald die unter 4. genannten Zwecke weggefallen sind. Anstelle der Löschung tritt eine Sperrung, soweit einer Löschung gesetzliche, satzungsgemäße oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (oder Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden).
8. Datenübermittlung an Drittstaaten (außerhalb EU)
Datenübermittlungen in Drittstaaten ergeben sich nur im Rahmen der für die Vertragserfüllung erforderlichen Kommunikation sowie anderer im BDSG ausdrücklich vorgesehener Ausnahmen. Übermittlungen in Drittstaaten finden nicht statt und sind nicht geplant.
9. Sicherheit der Datenverarbeitung
Die Sicherheit der Datenverarbeitung nach Anlage 9 BDSG ist durch die getroffenen internen Maßnahmen gewährleistet.
10. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten der smartpc IT consulting UG (haftungsbeschränkt)
Sie können Kontakt zum Datenschutzbeauftragten der smartpc IT consulting UG (haftungsbeschränkt) unter folgender Adresse aufnehmen:
Tobias Ganick
Tannenweg 4b
21244 Buchholz i.d.N.
Tel. +49 – 4181 – 9392 796 – 0